St. Nikolaus | Geborgenheit hat viele Namen

Öffentlichkeitsarbeit

Der Träger unserer Tagesstätte ist die Katholische Waisenhausstiftung, verwaltet durch die Stadt Kempten/Allgäu. Diese Verbindung bringt natürlich auch Kontakte mit anderen stiftungsverwalteten Einrichtungen mit sich.
Den engsten Kontakt haben wir mit dem Gerhardinger Haus. Hier gibt es täglich Berührungspunkte, insbesondere durch unsere Hortgruppen im 1. Stock des GH und dem gemeinsam genutzen Garten.

Des Weiteren pflegen wir Kontakte mit der Seniorenbetreuung Altstadt der protestantischen Spitalstiftung und dem Margaretha- und Josephinen-Stift, die wir im Jahresverlauf zu verschiedenen Festen und Feiern besuchen und in dessen Räume wir übergangsweise ab August ziehen.

Auch die Zusammenarbeit mit den Grundschulen unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb finden regelmäßig gemeinsame Aktionen mit den Schulen statt. Der Großteil unserer Schulkinder kommt aus der Fürstenschule. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit mit den Lehrern dieser Schule am intensivsten. Auch die gemeinsamen Sprachförderprogramme sind ein großer Teil dieser Arbeit.

Aber auch außerhalb der städtischen Einrichtungen pflegt unser Haus Kontakte mit:
• den Schulen unserer Hortkinder sowie unserer Schnupperlehrlinge
• verschiedenen Förderstellen und Fachdiensten (Ärzte, Therapeuten usw.)
• anderen Kindertagesstätten durch Arbeitskreise
• dem Amt für Kindertagesstätten
• den Fachschulen unserer Auszubildenden
• kulturellen Einrichtungen (Museen, Theater, Bibliothek)
• umliegenden Kindertagesstätten