St. Nikolaus | Geborgenheit hat viele Namen

Tagesstruktur

Tagesablauf im Nimmerland

6:45 Uhr – der Hort öffnet!
* Die erste Kollegin empfängt im Frühdienst alle Kinder im Nimmerland im Bereich der Kleinen.

 
7:30 Uhr bis 9:00 Uhr – Frühstücks-/Bring- und Freispielzeit
* Die Kinder können alle Spiel- und Lernangebote in den Funktionsräumen frei nutzen. Im Essraum können alle hungrigen Kinder ganz in Ruhe ihr angerichtetes Frühstück zu sich nehmen.
 
9:00 Uhr bis 9:20 Uhr – Morgenkreis/ Beginn der Kernzeit
* Der Morgenkreis ist ein festes Ritual im Tagesablauf, der auf jeden Fall in einem ungestörten Rahmen stattfinden muss. Der gemeinsame Anfang und das Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Kinder. Das Zählen der Kinder, Orientierung in der Woche, sich an Gesprächsregeln halten, in ganzen Sätzen sprechen sind u.a. Elemente des Morgenkreises. Zudem haben die Kinder im Morgenkreis die Möglichkeit ihre Wünsche, Ideen und Probleme zu äußern und somit den Tagesablauf aktiv mitzugestalten.
 
9:20 Uhr bis 11:00 Uhr – Freispielzeit und Vorschulangebote
* Förderschwerpunkte sind hierbei: die Sprache, die Grob- und Feinmotorik, Konfliktmanagement und die mathematische Frühförderung. Diese Angebote werden dem Alter entsprechend geplant und spielerisch durchgeführt.
* Würzburger Trainingsprogramm
Dieses Förderprogramm findet nur für einige Vorschulkinder statt, wird von der Regierung vorgeschrieben und zählt zu den Fördervoraussetzungen. 
 
11:30 Uhr bis 14:00 Uhr – Mittagessenszeit und Freispielzeit

* In den Essräumen wird nun in angenehmer, ruhiger Atmosphäre das Mittagessen gleitend eingenommen, d.h. Ihr Kind kann sowohl schon um 11:30 Uhr als auch zu einem späteren Zeitpunkt essen.
 
12:00 Uhr bis 15:30 Uhr –  Hausaufgabenzeit für die Schulkinder

* Auch die Hausaufgaben können gleitend, je nach Leistungskurve der Schulkinder in drei betreuten, ruhigen Räumen erledigt werden.
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Freispielzeit und Nachmittagsangebote
* Die Kinder können alle Spiel- und Lernangebote in den Funktionsräumen, Turnhalle und im Garten  nutzen. Zudem haben alle Kinder die Möglichkeit sich für die Nachmittagsangebote und Hobbygruppen zu melden.

16:00 Uhr – Ende der Kernzeit/ Abholzeit
* Die Abholzeit beginnt. Die ersten Schulkinder verlassen den Hort. Die noch anwesenden Kinder können weiterhin alle Spiel- und Lernangebote in den Funktionsräumen und im Garten nutzen.

17:00-17:30 Uhr – das Haus schließt!
* Alle Kinder der Tagesstätte, die Spätdienst in Anspruch nehmen werden nun im Nimmerland betreut.


Wir verabschieden unsere Kinder bis zum nächsten Tag und wünschen allen einen schönen Abend!