Die Freizeitgestaltung in unserem Hort kann sowohl in Aktions-, Interessens- oder Projektgruppen stattfinden. Speziell im Schulkindbereich hat die Freizeitgestaltung für uns mindestens den selben Stellenwert wie die Hausaufgabenbetreuung.
Den Kindern im Hortbereich steht jederzeit eine KIKO-Tafel für Aktionsvorschläge zur Verfügung, die wir regelmäßig in den Kinderkonferenzen gemeinsam auswerten.
Auch die Feriengestaltung planen wir mit den Kindern gemeinsam. Da in dieser Zeit oft urlaubsbedingt weniger Kinder im Hort anwesend sind, können wir auch Wünsche berücksichtigen, die während des regulären Hort-Betriebs nur schwer umsetzbar sind, wie z.B.: Aktivitäten außerhalb des Hortes, Zoobesuche, Höfle-Übernachtungen usw. Speziell unsere Schulkinder und Eltern werden durch einen eigenen Ferienplan über diese Aktivitäten informiert.
Freizeitgestaltung und Feriengestaltung in unserem Hort heißt für uns:
• den Kindern Möglichkeiten und Anregungen aufzuzeigen, um ihre Freizeit
sinnvoll zu gestalten
• auch einmal „Langeweile“ zuzulassen, um die Kreativität der
Kinder anzuregen
• den Kindern genügend Freiraum für die Umsetzung ihrer Ideen zu geben
• ihnen in Kinderkonferenzen die Möglichkeit zu geben, aktiv Themen
mitzugestalten, indem sie eigene Ideen äußern
• uns im Team über die anstehenden Aktionen und Projekte auszutauschen und
unsere Erfahrungen und Vorschläge an alle Kollegen und später an die Kinder
weiter zu geben.
• Aktionen bei Interesse der Kinder auch zu Projekten auszubauen
• Arbeitsgruppen mit den Kindern zu bilden, von denen jede einen bestimmten
Projektteil bearbeitet
• den Kindern die Mitarbeit bei den Angeboten freizustellen
• die Angebote offen für alle zu gestalten
• neue Ideen, die während der Aktionen und Projekte entstehen,
zu berücksichtigen zu versuchen
• auch die Eltern durch Dokumentation bzw. Mitwirkung an den Aktionen und
Projekten teilhaben zu lassen
• mit den Kindern zusammen ein Projekt abzuschließen und das Erarbeitete
zu präsentieren
• einen organisatorischen, finanziellen und personellen Rahmen für besondere
Aktivitäten zu schaffen
• uns auf besondere Wünsche und Anregungen einzulassen